SCHNÜFFELNASE
  • Home
  • News
  • Hundeschule
    • Anlässe
  • Hundesalon
  • Über mich
    • Meine Hunde
  • Galerie
    • Alltagserziehung
    • Plauschgruppe
    • Flausengruppe
    • Schnüffelstunde
    • Clicker-Training
    • Kleine Hunde
    • Privatstunden
  • Weiteres
    • Kontakt
    • Links
  • Home
  • News
  • Hundeschule
    • Anlässe
  • Hundesalon
  • Über mich
    • Meine Hunde
  • Galerie
    • Alltagserziehung
    • Plauschgruppe
    • Flausengruppe
    • Schnüffelstunde
    • Clicker-Training
    • Kleine Hunde
    • Privatstunden
  • Weiteres
    • Kontakt
    • Links

hunde-
​schule

training in der hundeschule schnüffelnase

Alle Hunde sind in meinen Trainingsstunden herzlich willkommen, ob gross oder klein, ob jung oder alt.
Wir Trainieren mit positiver Bestärkung. Neue Übungen werden über Spiel und Motivation erlernt. Mein Ziel ist es, das Mensch-Hund-Team auf ihrem gemeinsamen Weg zu unterstützen. Bei der Arbeit fördern wir die Bindung und gehen fair und respektvoll miteinander um. 
​Bei mir dürfen die Mensch-
Hund-Teams rein plauschmässig üben, wir arbeiten auf keine Prüfungen hin, auch wenn wir viele Übungen aus unterschiedlichen Sparten ins Training integrieren.

Zum Inhalt meiner Hundeschule gehören

- gelerntes festigen und Neues dazulernen
- die Bindung zwischen Mensch und Hund fördern
- Sinnvolle Beschäftigung 
- Such- und Apportierspiele
- Hunde in die Ruhe bringen
- Spiel Spass 
- Dog Trick 
- Nasenarbeit und vieles mehr

Ich freue mich über jedes Hund-Mensch-Hund-Team, welches ich kennen lernen und begleiten darf und hoffe auf ganz viele tolle Stunden mit euch.

Die Gruppen sind entweder klein (4-6 Teilnehmer) oder gross (maximal 10 Teilnehmer).
​
Um abzuklären, in welche Gruppe ein neues Mensch-Hund-Team am besten passt, dürft ihr gerne vorab eine Einzelstunde (kostenpflichtig) mit mir vereinbaren. Danach freue ich mich euch in der am besten zu euch passenden Gruppenstunde begrüssen zu dürfen.

Alltags-
​erziehung​

Bild
Wir trainieren in Kleingruppen und arbeiten an der Alltagserziehung und üben Wichtiges und Nützliches für den Alltag. Erziehung fängt zu Hause an und findet bei jeder Interaktion mit dem Hund statt. Ziele sind ein sicherer Rückruf, Begegnungen meistern zu können, freundlich Grenzen zu setzen, den Hund Ruhe lehren und gelerntes weiter zu festigen. In jeder Stunde arbeiten wir an einem Thema, welches kleinschrittig aufgebaut wird. Die Stunde findet nicht immer auf dem Platz statt, sondern auch unterwegs. Zusätzlich baue ich Parcours und Spiel und Spass ein.

zeiten

Mittwoch
17.00 - 18.00 Uhr
​Donnerstag
​09.00 - 10.00 Uhr


Bild









zeiten








Bild

flausengruppe

Mit den fortgeschrittenen Teams kombinieren wir hier viele spannende Übungen.
Der Inhalt ist sehr ähnlich wie in der Alltags-Erziehung Gruppe, aber auf fortgeschrittene Teams abgestimmt.

zeiten

Samstag
​
    
10 00 - 11 00 Uhr   Fortgeschritten

10 15  - 11 15   Uhr   


Plausch-
​gruppen

Bild
Die Stunden sind abwechslungsreich gestaltet und beinhalten das üben von Tricks, Nasenarbeit, Spiel und Spass, Sozialkontakte, Parcours und vieles mehr. Die Tricks werden kleinschrittig aufgebaut, so dass weder Hund noch Mensch von den Übungen überfordert werden. Auf diese Weise haben alle Freude am gemeinsamen lernen.
Mit Posten-Arbeit und Alltagserziehung kombiniert.

Zeiten

Mittwoch

18.00 - 19.00 Uhr - nur kleine Hunde

Donnerstag

10 00 - 11 00 Uhr
​16 30 - 17 30  Uhr

HooperS Agility

Bild
Hoopers Agility stärkt die Bindung zwischen dem Hund und seinem Halter. 
Der Vierbeiner wird durch den Hindernisparcours  geschickt, und aus der Ferne vom Hundehalter Unterstützt.
So wird er geistig und körperlich gefordert. 
Die Anzahl der Hindernisse und die Distanz zwischen ihnen ist von der Fähigkeiten des Hundes und seines Halters abhängig.
Jedes Team wird unterschiedlich gefördert.
Jeder Hundehalter kann selber entscheiden was und wie viel er machen möchte, solang  der Hund nicht überfordert wird.
Alter und Grösse spielt keine Rolle.


zeiten

Mittwoch

19 00 - 20 00

Donnerstag


17 30 - 18 30 Uhr

Bild

termine

Die Stunden können individuell abgesprochen werden und nach Bedarf wöchentlich, alle zwei Wochen oder auch in anderen Abständen gebucht werden.

Auch als einzelner Termin, um zu sehen in welcher Gruppenstunde ihr am besten aufgehoben seid, buchbar.

einzelstunde

In dieser Stunde können wir intensiv an Ihren Bedürfnissen trainieren. Ob es darum geht gelerntes zu festigen oder zum Beispiel einen nicht sicher in allen Situationen funktionierenden Rückruf neu kleinschrittig aufzubauen. Auch ein zuverlässiges Warten im Sitz und Platz kann thematisiert werden. Auch Alltagsherausforderungen wie zum Beispiel zu Hause in Ruhe darauf warten, bis der Hundehalter angezogen und bereit fürs Gassi gehen ist oder beim Klingeln, brav im Hundebett warten. Auch lockeres Laufen an der Leine und viele weitere grosse und kleine Herausforderungen können wir gemeinsam angehen.

Galerie

Proudly powered by Weebly